A38 Party-Schiff
BudapestHK Audio CONTOUR X gibt den Ton an Bord des legendären A38 in Budapest an.
Die Terrassenbühne des legendären A38-Schiffs in Budapest wurde mit einem neuen Soundsystem ausgestattet – ab sofort sorgt HK Audio für den richtigen Sound auf dem Deck. Der 300 Personen fassende Veranstaltungsbereich mit Schwerpunkt auf elektronischer Musik wird nun von einer CONTOUR X Lösung beschallt, geliefert vom lokalen HK Audio-Partner Eurhythmics.
Ein legendärer Veranstaltungsort neu interpretiert für Live-Sound
Das A38 ist fest am Ufer der Donau vertäut und gilt als eine der außergewöhnlichsten Locations Europas. Das Schiff war ursprünglich ein Frachtschiff für Steine und wurde vollständig entkernt und von einem Team aus Architekten, Schiffbauingenieuren, Akustikplanern und Elektrikern in eine dreistufige Live-Location umgewandelt. Seit seiner Eröffnung vor über zwanzig Jahren hat das A38 unzählige internationale Künstler aller Genres empfangen und diente als Kulisse für zahlreiche Live-Aufzeichnungen und TV-Sendungen. Heute finden auf den drei Bühnen des Schiffs in der Sommersaison wöchentlich mehrere Auftritte statt – das A38 gehört zu den beliebtesten Veranstaltungsorten in Budapest.
Neue Beschallungslösung für die elektronische Musikszene
Die Terrassenbühne am Bug des Schiffs bietet Platz für rund 300 Personen und ist vor allem auf elektronische Musik – insbesondere Drum and Bass – ausgerichtet. Das bestehende Beschallungssystem konnte die Erwartungen des A38-Teams nicht mehr erfüllen – insbesondere die Subwoofer sorgten für zu viel Lautstärke auf der Bühne und erschwerten das Mischen erheblich. Für die Sommersaison 2025 musste daher eine neue Lösung gefunden werden.
Eurhythmics hatte zu Beginn des Jahres einen Demo-Tag auf dem A38 veranstaltet, um die Leistungsfähigkeit des umfangreichen Produktportfolios von HK Audio zu präsentieren. Basierend auf diesen Eindrücken kontaktierte das A38-Team Eurhythmics erneut, um herauszufinden, ob HK Audio eine passende Lösung für die akustischen Herausforderungen der Terrasse bieten konnte.
Akustikplanung auf engem Raum: flexibel und präzise
„Die Location ist ziemlich groß, teils offen, teils geschlossen“, erklärt Gábor Major von Eurhythmics. „Das macht die akustische Planung besonders spannend, da das Dach nicht symmetrisch ist.“
Um der komplexen Akustik gerecht zu werden, lieferte Eurhythmics vier CONTOUR CX 210 LT Lautsprecher, die paarweise links und rechts der Bühne geflogen wurden. Für die Tieftonwiedergabe kamen vier C Sub CF118 Subwoofer zum Einsatz, die ebenfalls paarweise am Bühnenrand gestackt wurden. Ergänzt wurde das System durch zwei CX 8 Lautsprecher als Delay Lines sowie sechs Linear 5 MK2 110 XA Monitore auf der Bühne.
Kraftvoller Klang, gezielte Abstrahlung
„A38 wollte eine Punktquellenlösung statt eines Line Arrays, aber die Terrasse ist ziemlich lang“, erklärt Major. „Die CX 210 LT war hier die perfekte Wahl – sie erreicht problemlos das hintere Ende des Bereichs und klingt dabei hervorragend.“
Eine zusätzliche Herausforderung stellte die Lage des Open-Air-Bereichs dar. „Das A38 liegt in einem Wohngebiet mit vielen Wohnungen in unmittelbarer Nähe. Wir wollten auf keinen Fall, dass der Schall nach außen dringt und Anwohner stört“, so Major weiter. „Die CX 210 LT verfügt über drehbare Hörner, mit denen wir das Abstrahlverhalten gezielt auf den Innenbereich ausrichten konnten. Wir haben die Coverage vorab in EASE berechnet – und alles hat wie geplant funktioniert. Die Entscheidung war goldrichtig.“
Ein entscheidender Fortschritt war die bessere Kontrolle im Tieftonbereich. „Beim alten System war der Bass auf der Bühne so dominant, dass man kaum etwas anderes mischen konnte“, erinnert sich Major. „Jetzt haben wir die Subwoofer seitlich und nicht mehr frontal platziert. Sie sind zwar immer noch kraftvoll, aber durch die neue Positionierung ist die Bühne deutlich ruhiger geworden.“
Volle Zufriedenheit bei Technikteam und Publikum
Die neue HK Audio Lösung hat sich als voller Erfolg erwiesen. „Das Technikteam ist begeistert“, berichtet Major. „Sie arbeiten gerne mit dem System – es ist wesentlich lauter als das alte und bleibt dabei stabil. Die Ingenieure von HK Audio haben ein nahezu unzerstörbares System entwickelt, das auch bei hohen Pegeln konstant gut klingt.“