DSP CONTROL Software

THE POWERFUL CONTROL TOOL
DSP CONTROL Software

Erweitertes Remote-Controlling mit Milan Netzwerk-Audiostreaming

Jede Mid/High-Unit, jeden Subwoofer, jeden Bühnenmonitor zentral vom FOH-Platz zu regeln – das war bis vor kurzem nur in der Preisklasse großer Touring-Systeme möglich. Die netzwerkfähigen HK Audio Lautsprecher der LINEAR und ELEMENTS Serie machen diesen modernen und hocheffizienten Workflow jetzt auch bei professionellen Punktstrahler und Säulensysteme möglich. Jede einzelne Box im Netzwerk kann zentral vom Mac oder PC aus angesprochen und detailliert hinsichtlich Lautstärke, EQing, Limiting, Delay und Polarität gesteuert werden.DSP CONTROL bietet Milan Netzwerk-Audiostreaming für das derzeit größte Milan zertifizierte Lautsprecherportfolio auf dem Markt.

Equalizer / EQ-Display

Der Equalizer bietet über zehn individuell konfigurierbare Filter. Egal ob Bell, Notch, Allpass, Low Shelf, High Shelf, Band Pass, High Pass oder Low Pass. Durch Eingabe der Werte oder das Verschieben in der grafischen Ansicht des EQ-Displays erhält man die volle Kontrolle über den Frequenzgang. Zusätzlich ist je ein weiterer, unabhängiger Hoch- und Tiefpassfilter verfügbar.

Presets

Immer wiederkehrende Veranstaltungsorte, mit der immer wiederkehrenden akustischen Herausforderung waren bisher ein Zeitfresser in Sachen Soundcheck. Dank der speicherbaren Presets gehört dies nun der Vergangenheit an. Einfach die optimalen Einstellungen speichern und direkt am Lautsprecher oder aus der DSP CONTROL Software laden.

DSP-Out

Ein besonders wertvolles Feature, das es so nur bei der netzwerkfähigen LINEAR Serie gibt: Über DSP-Out kann eine zusätzliche, nicht netzwerkfähige Aktiv-Box (z.B. aus der LINEAR 3 -Serie) in das Netzwerk integriert und individuell in allen Parametern ferngesteuert werden. Das sichert den Werterhalt und die Zukunftsfähigkeit einer bestehenden Infrastruktur! Sowohl für Speaker als auch DSP-Out stehen unabhängig voneinander ein vollparametrischer 10-Band EQ, High-PassFilter, Low-Pass-Filter Delay, Polarität und Limiting zur Verfügung.

Für den Lautsprecher und den DSP-Out stehen jeweils ein Fader sowie ein Mute-Button zur Verfügung, sodass sich die Pegel des angesteuerten Lautsprechers und des Lautsprechers am DSP-Out getrennt und aus der Ferne regeln lassen.

Gruppenfunktion

Nie war es einfacher einen komplexen Aufbau mit einer Vielzahl von netzwerkfähigen HK Audio Lautsprechern zu organisieren. Egal ob Trennung im Stereo Setup in linke Seite und rechte Seite, oder das Steuern mehrerer Lautsprecher in verschiedenen Räumen. Über die Gruppenbildung ist dies im Handumdrehen realisierbar. Die DSP CONTROL Software bietet die Möglichkeit durch Sub- und Main-Groups gebündelt auf Funktionen wie Equalizer, Limiter, Lautstärke und Mute zuzugreifen.

Wink-Button

Winke deinem LINEAR 7 oder LINEAR 9 Lautsprecher zu und er blinkt zurück. Durch das Anpingen der Lautsprecher mit dem WinkButton blinken mehrere LED-Signale am Lautsprecher, was die einfache optische Lokalisierung des jeweiligen Lautsprechers auch in dunkleren Locations ermöglicht.

Delay

Durch die Delay Funktion ist es möglich Verzögerungszeiten ideal in frei wählbaren Einheiten einzustellen. Somit lassen sich zum Beispiel Delay-Lines bauen um an jedem Punkt im Publikum das beste Klangerlebnis zu erzeugen.

Virtual Units

Das Setup schon im Vorfeld planen? Lautsprecher vorab in Gruppen bündeln und nach Foyer, Mainroom, Outdoor und Barfloor organisieren? Kein Problem! HK Audio DSP CONTROL bietet die Freiheit auch ohne Lautsprecher loszulegen. Durch die Virtual Units bekommt man die Möglichkeit mit virtuellen Lautsprechern zu arbeiten und diese vor Ort ganz bequem per Mausklick durch die netzwerkfähigen Lautsprecher der LINEAR Serie zu ersetzen.

Milan – das schnelle, flexible und zuverlässige Audionetzwerk

Die Milan-Netzwerkfähigkeit ist jetzt für alle LINEAR- und ELEMENTS-Lautsprecher mit DSP verfügbar. Für ältere Lautsprecher ist möglicherweise ein Firmware-Update erforderlich.

Milan (Media Integrated Local Area Networking) basiert auf dem AVB-Standard (Audio Video Bridging) und ermöglicht zuverlässiges und präzise synchronisiertes Audio-Streaming mit extrem geringer Latenz über Ethernet-Netzwerke. Der herstellerübergreifende Standard gewährleistet eine nahtlose Kommunikation zwischen Geräten verschiedener Marken und beseitigt markenspezifische Einschränkungen. Dies vereinfacht die Einrichtung und den Betrieb moderner Audionetzwerke erheblich.

Milan reserviert die für das Audio-Streaming erforderliche Bandbreite, wodurch Störungen durch den Netzwerkverkehr und Aussetzer wirksam verhindert werden – ein entscheidender Vorteil für professionelle Audioanwendungen, bei denen Stabilität und Qualität an erster Stelle stehen.

Fragen?

Im Download-Bereich steht unter Manuals ein Handout bereit, das die Bedienung der DSP CONTROL Features anschaulich erklärt.

Bei Fragen, Anregungen oder Problemen mit der DSP CONTROL Software, wende Dich bitte direkt an unseren DSP CONTROL Support unter folgender Emailadresse:

Bitte beschreibe das Anliegen möglichst genau und gib deine HK Audio Produkte, sowie den Firmwarestand der Software und der Lautsprecher an. Infos dazu findest Du in der DSP CONTROL Menüleiste unter Help -> About.

(Auf dem Bild: Stephan Kuczera, HK Audio Produktmanager)

Milan Signalflussplan (Beispiel)

Die DSP CONTROL und alle Milan-Audiosignale laufen zusammen über ein Netzwerk. Die HK Audio Lautsprecher bekommen mit Hilfe des Milan-Managers ihre Audiosignale zugewiesen. Über den DSP Out können dann auch jeweils andere Signale als im Lautsprecher an einen Lautsprecher ohne DSP weitergegeben werden. Das Signal am DSP Out kann unabhängig von den anderen Audiokanälen per DSP bearbeitet werden.

Product videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Downloads

Software

DSP Presets

Manuals